HERZLICH WILLKOMMEN
in der Gemeinde
NORDHEIM v.d.RHÖN
Nordheim v.d.Rhön liegt in der südöstlichen Rhön, im Naturpark Bayerische Rhön, eingebettet ins Streutal. Den Ortsteil Neustädtles erreicht man in 3 km Entfernung, umgeben von Wald, der sich nur nach Thüringen hin zum Sulztal öffnet.
In unserer Gemeinde finden Sie eine herrliche Landschaft, die ein Paradies für Erholungssuchende ist. Das Mittelgebirgsklima ermöglicht einen idealen, gesundheitsfördernden Urlaub.
Umgeben von Wiesentälern und sanften Hügeln mit seltenen Pflanzen, haben Nordheim und Neustädtles ihren ländlichen Charakter als Rhöndörfer erhalten.
Die ca. 1.170 Einwohner zählende Gemeinde blickt auf eine über 1225-jährige Geschichte zurück, die 789 mit der Schenkung der Güter des Dorfes Nordheim an das Kloster Fulda beurkundet ist.
Die Geschicke von Nordheim waren vom Mittelalter an mit der adligen Familie von Thann verknüpft. Neustädtles mit der adligen Familie von Soden.
Zeugen der Vergangenheit, wie das Rathaus (1671), die Wehrkirche mit wuchtigem Rundturm, das Zehnthaus (1620), der Kirchaufgang (Wahrzeichen der Gemeinde), die Schlösser und Fachwerkhäuser lohnen einen Besuch.
Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie unter Tel. Nr. 09778/9191-0 oder Fax. Nr. 09778/9191-33.
*** Aktuelle Informationen zur Ukraine-Krise ***
Aktuelle Informationen zur Ukraine-Hilfe finden Sie unter folgendem Link auf der Homepage des Landratsamtes Rhön-Grabfeld:
https://www.rhoen-grabfeld.de/aktuelles
In der derzeitigen Ukraine-Krise sollen alle Hilfen und Informationen ankommen und müssen deshalb gesteuert werden.
Im Zuständigkeitsbereich der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen läuft dies wie folgt ab:
- Potentielle Helfer, Bürger, welche mögliche Unterkünfte bereitstellen wollen sowie potentielle Sprachmittler (Dolmetscher) können sich gerne unter 09778/9191-0 melden und werden dann entsprechend gelistet.
- Sofern Flüchtlinge privat aufgenommen wurden, sollen diese sich bitte zeitnah im Einwohnermeldeamt zwecks Eintragung ins Melderegister und Weiterleitung der Informationen an das Ausländeramt melden. Hierzu vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 09778/9191-21.
Pressemitteilung Landratsamt Rhön-Grabfeld "Unterbringung von Flüchtlingen"
!!! Neu !!!
E-Bike-Ladestation
E-Bike-Routen
!!! NEU !!!
! Aktualisierte Öffnungszeiten der VG Fladungen !
Gemeinde Nordheim v.d.Rhön
c/o Verwaltungsgemeinschaft Fladungen
Marktplatz 1
97650 Fladungen
Tel.: 09778 / 9191-0
Fax: 09778 / 9191-33
e-Mail:
Do: Vormittag -> nur nach vorheriger Terminvereinbarung; 13:00 - 17:30 Uhr geöffnet